[Rolle]

Ich bin Gründer und Inhaber der Agentur bartels. und verantworte die Leistungen Social Media Marketing, Content Produktion sowie die Vermarktung und Weiterentwicklung unseres eigenen Projektes FLOW WOLF. Im Social Media schreibe ich Strategien und betreue redaktionell die Kanäle Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, Twitter und LinkedIn. Im Content Marketing schreibe ich u.a. mit an den Videos-Storyboards und drehe das Material. Zudem verantworte ich das Stadtmagazin FLOW WOLF und blogge auf der Website. Als regionaler Blogger bin ich darüberhinaus für die-region.de unterwegs.

[Vita]

Ich sammelte Berufserfahrung in Spanien (Volkswagen Navarra), USA (Werbeagentur Avrett Free Ginsberg), der Schweiz (Nomis Sports AG, P-Sports GmbH und InterArt of Cashmere World AG) und Deutschland (adidas, Nike Germany, Team 03 GmbH, Autostadt sowie Spedition Schrader). Nach der Ausbildung zum Speditionskaufmann (IHK Lüneburg-Wolfsburg) folgte das Studium im Sportmanagement mit Schwerpunkt auf Sportartikelindustrie und Marketing (FH Ostfalia) und Social Media (TH Köln). Ich erhielt Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen (Automobil, Sport, Fashion, Sportartikel, Events, Gastronomie), die mir heute helfen, Social Media Auftritte zu begleiten. Bereits während meines Studiums machte ich mich selbständig und war zunächst in der Sport- und Eventbranche tätig. Erst mit der Rückkehr in meine Heimatstadt Wolfsburg aus privaten Gründen, begann ich meine Agentur bartels. Anfang 2013 auf Social Media und Online Marketing zu spezialisieren. Seitdem hat sich die Wichtigkeit des digitalen Marketings jährlich vergrößert und wir konnten viele neue und spannende Aufträge hinzugewinnen. Ich liebe es neue soziale Kanäle als Early Adopter zu testen und zu schauen, ob meine Kunden davon profitieren können.
Seit Beginn meiner Selbständigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich in zahlreichen Organisationen, wie z.B. die Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg. Seit 2019 bin ich zudem gewähltes Vollversammlungsmitglied der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Dort setze ich mich für den Einzelhandel in Wolfsburg ein. Seit 2020 bin ich Trainer für Social Media Weiterbildungen bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg.

[Karrierehighlights]

Während meines Studiums gelang es mir mit einem InWEnt-Stipendium für ein halbes Jahr in den USA zu arbeiten. Ich erhielt einen Praktikumsplatz in der 120-Mitarbeitern großen Werbeagentur Avrett Free Ginsberg und arbeitete im 35. Stock in Manhattan. Dort durchlief ich alle Abteilungen und lernte viel über die Vermarktung und Positionierung großer Marken, wie z.B. Enterprise rent-a-car, Van Cleef & Arpels oder St. Regis.
Nach meinem Studium wurde ich zuerst Berater für Porsche Design Sport | adidas und wechselte dann in die Schweiz, um die Sportmarke um Weltfußballer Pelé als Global Marketing Manager aufzubauen. Dafür traf ich den sympathischen Brasilianer in seiner Heimat Brasilien, in der Schweiz und beim Markenlaunch in Südafrika. Seine Natürlichkeit und Fitness mit 70 Jahren haben mich nachhaltig beeindruckt und noch heute steht sein Foto auf meinem Schreibtisch. Bei der Videoproduktion Finding Pelé durfte ich mit dem britischen Filmemacher Tim Fornara in Südafrika zusammenarbeiten.
All das fließt nun in die tägliche Arbeit mit meinem Team ein, was mir unheimlich viel Freude bereitet.

[Stärken]

Schon in meiner Jugend träumte ich von der Selbständigkeit ohne zu wissen, in welche Richtung es gehen sollte. Durch meinen Auslandsaufenthalt in den USA landete ich schließlich 2007 auf Facebook und fand Gefallen daran. Meine Begeisterung für Social Media wird mir von vielen Seiten bestätigt und trägt dazu bei, dass wir seit Jahren treue Stammkunden haben, die wir intensiv begleiten dürfen. Zu meinen weiteren Stärken zähle ich meine Offenheit, Kundennähe und Kommunikation – insbesondere bei schwierigen Themen, wie negativen Bewertungen, Kommentaren und Shitstorms.

[Lieblingsnetzwerke]

Mittlerweile habe ich in meiner Festanstellung von 2008 bis 2012 und Selbständigkeit ab 2013 über 6.000 Facebook Beiträge, 10.000 Twitter Tweets, 3.000 Instagram Beiträge und seit 2020 auch schon ein paar TikToks. Aufgrund meiner seit 2007 aktiven Facebook-Zeit ist mir das Netzwerk am vertrautesten und bietet (noch) die meisten Möglichkeiten für Unternehmen. Danach folgen Instagram und LinkedIn.